![]() |
|
Peter Valentiner
Jahrgang 1941 - in Kopenhagen , Dänemark geboren - lebt und arbeitet in Deutschland und Frankreich
Kontakt über eigene site
1960 - 63 | Studium an der Ecole des Beaux - Arts von Tours |
1964 | Studienaufenthalt bei Alberto Greco in Madrid |
ab 1965 | freier Künstler Arbeitsbesgebiet : Malerei , Graphik |
seit 1991 | selbständiger Referent und Trainer für : Kreativität kreative Werbung Gestaltung und Motivation |
Arbeitsprojekte / Auszeichnungen:
1969 -71 | Tours | Gründer und Präsident des Salon "ENVIRONS" | ||
1970 -71 | Tours | Gründer und Mitglied der "Groupe 37" | ||
1971 -72 | Paris | Gründer und Mitglied der Collectif d' Intervention POLYPTYQUE | ||
1973 -75 | Paris | Mitglied des Komitee des "Salon de la Jeune Peinture" | ||
1973 -75 | Paris | Mitbegründer zus. mit Francoise Palluel der Galerie de l'AARP | ||
1979 -87 | Trier | Dozent an der Europäischen Akademie für bildende Kunst | ||
1984 | Trier | Konzeption und Organisation der Ausstellung "Spuren und Zeichen" - Europäische Malerei der Gegenwart - zur 2000 Jahr Feier in Trier mit Erich Kraemer | ||
seit 1987 | Europa | zahlreiche Kunstlehrgänge und Kunstreisen als Veranstalter und Dozent u.a. | ||
1989 | Mettingen | Sommer-Kunstakademie | ||
1990 | Gerolstein | Sommer-Kunstakademie | ||
1990-96 | Vulkaneifel | Sommer-Kunstakademie, Burg Lissingen | ||
seit 1997 | Erkelenz | Sommer-Kunstakademie, Hohenbusch |
Ausstellungen :
seit 1965 | zahlreiche Gruppenausstellungen in Frankreich, Deutschland, Luxembourg, Spanien, Schweiz, Portugal, Italien und Korea | ||
seit 1967 | zahlreiche Einzelausstellungen in Paris, Madrid, Hamburg, Berlin, Marburg, Köln, Trier, Saarbrücken, Bayreuth und München |
in folgenden Sammlungen, Museen und Galerien vertreten :
Mnam, Centre Georges Pompidou, Paris | |
Sammlung der Stadt Mainz | |
Bayer Collection, Pittsburg, USA | |
Gemeente Museum, Hellmond Niederlande | |
Francoise Palluel, Paris | |
von Westernhagen, Köln | |
art d'oeuvre, Köln | |
Marianne Meyer, Bayreuth | |
Atelier 2000, Recklinghausen |
copyright Peter Valentiner |
11360 Besucher seit 20.11.2003